Aufnahmestopp in Klinik nach Coronavirusmutation
Berlin. Das Berliner Vivantes Humboldt-Klinikum nimmt nach mehreren Infektionen mit der gefährlichen britischen Coronavirusvariante keine Patienten mehr auf. Routinescreenings in der Station für Innere Medizin und Kardiologie ergaben positive Nachweise bei bislang 20 Personen. Neben 14 Patienten seien sechs Mitarbeiter betroffen, wie die Klinik im Stadtbezirk Reinickendorf am Sonntag bestätigte. Der Virustyp B.1.1.7 war bisher vor allem in Großbritannien aufgetreten. Die Variante ist Experten zufolge leichter übertragbar. In Abstimmung zwischen Klinikum, Gesundheitsamt Reinickendorf und Robert-Koch-Institut wird auf Anordnung des Gesundheitsamtes daher vorläufig ein Aufnahmestopp verhängt. Die etwa 1.700 Klinikbeschäftigten stehen unter »Pendelquarantäne«. Sie dürfen nur zwischen ihrem Zuhause und der Klinik unterwegs sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Linke-Parteitag komplett onlinevom 25.01.2021
- 
			Laschet hält den Ball flachvom 25.01.2021
- 
			Bei den Banken fixvom 25.01.2021
- 
			Heils Bezugsscheinevom 25.01.2021
- 
			»Wachstumsmarkt« auf hoher Seevom 25.01.2021
- 
			»Das geht nur durch Bruch mit Profitinteressen«vom 25.01.2021