50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 07.11.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Friedrich Engels 1820–2020 – Aktualität eines Revolutionärs«. Onlinekonferenz zu Engels’ 200. Geburtstag. Samstag, 7.11., 10 Uhr. Programm, Info und Stream: kurzelinks.de/engels

»Scherbenspur«. Rundgang in Erinnerung an die Pogromnacht vom 9.11.1938. Samstag, 7.11., 16.30 Uhr, Reinoldikirche, Ostenhellweg 2, Dortmund. Veranstalter: Bündnis »Dortmund gegen rechts«

»Stop Heimstaden!« Demo gegen den Ausverkauf der Stadt. Sonntag, 8.11., 12 Uhr, Neptunbrunnen, Alex, Berlin. Info: kurzelinks.de/mietenwahnsinn

»Das ehemalige jüdische Leben im Grindelviertel«. Stadtspaziergang mit Dr. Erika Hirsch. Sonntag, 8.11., 14 Uhr, ehemalige Talmud-Tora-Schule, Grindelhof 30, Hamburg, Entgelt: 10 Euro. Anmeldung und Info: kurzelinks.de/grindelviertel

»Gegen Giftmüll, Gestank, Feinstaub, Atommüll und leere Versprechungen«. Mahnwache und Demo zum Jahrestag des Grubenunglücks bei Halle. Sonntag, 8.11., 14 Uhr, vor der GTS, Straße der Einheit 9, Teutschenthal. Info: giftmuellregion-halle.de

»Cuba Sí – Corona No!« Onlineveranstaltung im Rahmen der Kampagne #UnblockCuba. Der Lateinamerika-Experte Volker Hermsdorf spricht über den weltweiten Einsatz kubanischer Ärztinnen und Ärzte gegen die Pandemie. Sonntag, 8.11., 19.30 Uhr. Info und Stream: dkp-augsburg.de/international/301-cuba-si-corona-no

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.