Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.07.2003, Seite 8 / Aktion

Leo Trotzki

Klassikerwochen in junge Welt

14) Leo Trotzki:

In der Kriegsfrage wird das Volk schlimmer als in jeder anderen Frage von der Bourgeoisie und ihren Agenten mit Hilfe von Abstraktionen, Leerformeln und pathetischen Phrasen irregeführt. »Neutralität«, »Nationale Verteidigung«, »Kampf gegen den Faschismus« usw. Alle diese Formeln enthalten letztlich nichts anderes, als daß die Entscheidung über Krieg und Frieden – d.h. das Schicksal der Völker – in den Händen der Imperialisten, ihrer Regierungen, ihrer Diplomatie, ihrer Generalsstäbe mit all ihren Intrigen und Anschlägen gegen die Völker zu bleiben habe.

Leo Trotzki: Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgaben der 4. Internationale (1938), Essen 1997, S. 14

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.