Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.07.2003, Seite 4 / Aktion

Heute: Subcomandante Marcos

Klassikerwochen in junge Welt

8) Subcomandante Insurgente Marcos:

Uns verbrüdert die Unzufriedenheit, die Rebellion, die Lust, etwas zu tun, die Nichtkonformität. Die Geschichte, die die Macht schreibt, lehrte uns, daß wir verloren haben, daß der Zynismus und das Gewinnstreben Tugenden seien, die Aufrichtigkeit und die Aufopferung albern, der Individualismus der neue Gott und daß die Hoffnung eine abgewertete Währung sei, deren Kurs auf den internationalen Märkten nicht notiert wird, ohne Kaufkraft, ohne Aussichten. Wir haben die Lektion nicht gelernt. Wir sind schlechte Schüler gewesen. Wir glaubten nicht daran, was die Macht uns lehrte. Wir schwänzten den Unterricht, wenn Konformismus und Schwachsinn gelehrt wurden. In Modernität fielen wir durch. Als Mitschüler der Rebellion haben wir uns gefunden und uns als Brüder und Schwestern erkannt.

Subcomandante Marcos in »Nachrichten aus dem Lakandonischen Urwald« (1994/95), Hamburg 1996, S. 234

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro