Gegründet 1947 Donnerstag, 12. Juni 2025, Nr. 133
Die junge Welt wird von 3011 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.06.2020, Seite 11 / Feuilleton
Kunst

Postperspektive

Die Ausstellung »Mapping the Collection« vom 20. Juni bis zum 23. August im Museum Ludwig in Köln widmet sich der US-Kunst der 60er und 70er Jahre jenseits der weltbekannten Stars. Die Schau wolle die vorherrschende kunsthistorische Erzählung um queere, feministische und postkoloniale Perspektiven erweitern, sagte Museumsdirektor Yilmaz Dziewior am Donnerstag. Thematisiert wird unter anderem die Bildsprache afroamerikanischer Künstler. So kritisierte David Hammons mit Werken wie »Feed Folks« (1974) oder »Bye-Centennial« (1976) die US-Regierung dafür, dass sie lieber in öffentliche Darstellungen von Patriotismus investiere, anstatt sich dem Kampf gegen Rassismus und Armut zu widmen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!