Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
07.04.2020, 18:53:01 / Feuilleton

Georg Kolbe Museum erhält umfassenden Nachlass des Künstlers

RTR2IWW4.jpg

Berlin. Das Berliner Georg Kolbe Museum freut sich über einen umfassenden Nachlass des Bildhauers (1877-1947). Die mehr als 100 Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen seien ein entscheidender und bisher vollkommen unbekannter Teil aus dem Nachlass, teilte das Museum am Dienstag mit.

Auch mehr als 3000 Briefe, Notizhefte und Taschenkalender aus den Jahren 1933-47 gehören dazu. Kolbes Verhältnis zu den Nationalsozialisten galt als zwiespältig. Einerseits ging er auf Distanz, andererseits führten die Nazis ihn in einer Liste für das Regime wichtiger Künstler. Zum Nachlass, der von Kolbes im vergangenen Jahr in Kanada gestorbenen Enkelin Maria von Tiesenhausen stammt, zählen zudem 50 Fotoalben und mehr als 3000 historische Fotografien.

Der Nachlass übersteige das im Museum vorhandene schriftliche und fotografische Material, hieß es. Damit könne der Lebensweg des Künstlers vollständig dokumentiert werden, «was insbesondere für die Zeit des Nationalsozialismus von immenser Bedeutung für die wissenschaftlich-kritische Aufarbeitung dieser Zeit sein wird». Ein so umfassender Nachlass sei für kaum einen Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton