Bundestag beschließt Mandat für Bundeswehr im Irak

Berlin. Der wegen der Coronakrise spärlich besetzte Bundestag hat ein Ergänzungsmandat für den Einsatz deutscher Soldaten im Irak beschlossen. Abgeordnete von Union, SPD und FDP stimmten am Mittwoch dafür, Linke und Grüne lehnten das Mandat ab. Es ist bis zum 31. Oktober befristet und soll die Aufgaben neu regeln, nachdem der Einsatz von Tornado-Aufklärern von Jordanien aus zum 31. März beendet wird. Vorgesehen ist der Einsatz militärischer Tankflugzeuge über dieses Datum hinaus. Zusätzlich wird Deutschland Lufttransportkapazitäten bereitstellen und ein Luftraumradar betreiben. Die laufende Ausbildungshilfe der Bundeswehr für Sicherheitskräfte im Zentralirak soll mit der NATO-Ausbildungsmission organisiert werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ergebnis jahrelanger Mangelwirtschaft«
vom 26.03.2020 -
»Coronapaket« abgenickt
vom 26.03.2020 -
Rechtsterroristen verurteilt
vom 26.03.2020 -
Aktionäre profitieren
vom 26.03.2020 -
Zum Erfolg getrickst
vom 26.03.2020 -
»Dezentrale Unterbringung, zur Not in Hotels«
vom 26.03.2020