Thyssen-Krupp-Manager müssen in Haft
Hamm. Rund zwölf Jahre nach einem Brand in einem Werk von Thyssen-Krupp in Turin, durch den sieben Menschen starben, müssen zwei ehemaliger Manager in der BRD in Haft. Das Oberlandesgericht Hamm hat Beschwerden von den in Italien Verurteilten verworfen, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Die beiden deutschen Staatsangehörigen, darunter der ehemalige Italien-Chef des Konzerns, müssen wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Brandstiftung für fünf Jahre ins Gefängnis. Das Feuer und eine Explosion ereigneten sich in dem Werk in Turin am 6. Dezember 2007. Neben den beiden Deutschen wurden vier italienische Manager verurteilt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Bürgerbündnisvom 05.02.2020
- 
			Rüstungsexporte stillegenvom 05.02.2020
- 
			Auf dem Weg nach rechtsvom 05.02.2020
- 
			Vor dem letzten Schrittvom 05.02.2020
- 
			Schlechter Tipgebervom 05.02.2020
- 
			Tausende Mediziner im Warnstreikvom 05.02.2020