SPD gegen CDU-Vorstoß zu »nuklearem Wettrüsten«
Berlin. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat einen Vorstoß aus der CDU für einen Atomwaffenpakt mit Frankreich scharf zurückgewiesen. »Der Kalte Krieg ist vorbei, auch wenn Teile der CDU das offenbar noch nicht mitbekommen haben«, sagte Klingbeil dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Jener Vorschlag sei nicht nur gefährlich und »völlig abwegig«. »An einem nuklearen Wettrüsten werden wir uns nicht beteiligen, auch nicht mit den Franzosen zusammen«, stellte Klingbeil klar. Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) hatte zuvor vorgeschlagen, dass Frankreich seine Nuklearwaffen unter ein gemeinsames Kommando der EU oder der NATO-Kriegsallianz stellen solle. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hatte sich skeptisch zu dem Vorschlag geäußert. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Bürgerbündnisvom 05.02.2020
- 
			Rüstungsexporte stillegenvom 05.02.2020
- 
			Auf dem Weg nach rechtsvom 05.02.2020
- 
			Vor dem letzten Schrittvom 05.02.2020
- 
			Schlechter Tipgebervom 05.02.2020
- 
			Tausende Mediziner im Warnstreikvom 05.02.2020