Gretamania
Von Dusan DeakSteckt Dieter Nuhr hinter dem Greta-Hype? Es ist auffällig, wie häufig in seinen Bühnenshows die Klimaaktivistin Greta Thunberg vorkommt und sich seine »kritischen« Andeutungen und Verdächtigungen gefallen lassen muss. Er und Greta-Forscher auf der ganzen Welt sind sich einig, dass hinter dem ungewöhnlichen Hype um die junge Schwedin dunkle Mächte stehen müssen. Der Trend ist nicht menschengemacht, mutmaßt auch die AfD. Anders ist die an Hysterie grenzende Begeisterung für das kleine sympathische Mädchen mit dem Ruf, irgendwas zwischen Pippi Langstrumpf und Jeanne d’Arc zu sein, nicht zu erklären. An den paar kaputten Fischen und Bäumen und bisschen CO2 kann es jedenfalls nicht liegen.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Sie wird gebrauchtvom 14.12.2019
- 
			Das fast Unmögliche versuchtvom 14.12.2019
- 
			Revolutionvom 14.12.2019
- 
			Je später es wirdvom 14.12.2019
- 
			Täglich Bernstein Am Ufervom 14.12.2019
- 
			Nachschlag: Das ist das Endevom 14.12.2019
- 
			Vorschlagvom 14.12.2019