Veranstaltungen
»13. Gramsci-Tage: Sozialistisch-ökologische Konversion oder grünes Umdekorieren des Kapitalismus?« Tagung (1. Teil). Heute, 29.11., 17 Uhr, Gewerkschaftshaus, Wilhelmstr. 5, Braunschweig. Veranstalter: Braunschweiger Initiative für eine andere Politik
»Jordanien – Land der Geflüchteten – Fünf Geschichten übers Helfen«. Filmvorführung mit Gespräch. Heute, 29.11., 18.30 Uhr (Einlass 18.15 Uhr), Moviemento Kino, Kottbusser Damm 72, Berlin. Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung. Um Anmeldung wird gebeten: kurzlink.de/Jordanien
»Kubas Solidarität am Beispiel Afrikas«. Vorführung des Dokumentarfilms »Fidel, der Che und Afrika«. Heute, 29.11., 19.30 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg. Veranstalter: DKP Nürnberg
»Musikalische Hommage an Georg Elser mit dem Ensemble ›Lautwärts‹«. Der Schreiner Georg Elser verübte am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller in München ein Bombenattentat auf Adolf Hitler. Die Aufführung widmet sich seinem Leben und seiner Tat sowie der zögerlichen Aufarbeitung in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit. Heute, 29.11., 19.30 Uhr, Wasserschloss Bad Rappenau, Hinter dem Schloß 1, Bad Rappenau. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Heilbronn
»1. Flüchtlingspolitischer Kongress«. Sonnabend, 30.11., Beginn 11 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart. Veranstalter: »Freundeskreis Alassa & Friends«. Anmeldung über freundeskreis-alassa@gmx.de
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Am ursprünglichen Ortvom 29.11.2019
- 
			Der Tag, nach dem es nicht besser wurdevom 29.11.2019
- 
			Eifersucht auf einen Gottvom 29.11.2019
- 
			Täglich Bernstein: Profilneurosevom 29.11.2019
- 
			Chemiefabrik explodiertvom 29.11.2019
- 
			Nachschlag: Wenn oder falls …vom 29.11.2019
- 
			Vorschlagvom 29.11.2019