BMW heuert in USA Elitesoldaten an
München. Der Autohersteller BMW heuert in den USA angesichts des Fachkräftemangels ehemalige Elitesoldaten für Autohäuser an. »Die Veteranen der Marines sind genau die richtigen Kandidaten für unsere Ausbildung«, sagte ein BMW-Sprecher der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die oft mit Mitte zwanzig aus der Armee ausscheidenden Marines sollen in BMW-Autohäusern Reifen wechseln, Lichtmaschinen einstellen oder die Elektronik in den Karossen richten. Für die Wiedereingliederung werden Veteranen den Angaben zufolge von der Armee mit Schulungen unterstützt. An dieses Programm habe sich BMW angekoppelt, schreibt das Blatt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»An Alternativen führt kein Weg vorbei«vom 29.07.2019
- 
			Solidarität und gute Launevom 29.07.2019
- 
			Verstaatlichung vorgeschlagenvom 29.07.2019
- 
			Rechtsstaat im Rückzugsgefechtvom 29.07.2019
- 
			AfD Sachsen vor Blamage bewahrtvom 29.07.2019
- 
			Einseitige Schuldzuweisungvom 29.07.2019
- 
			Kritik an Förderung für Lkw-Gütertransportvom 29.07.2019
- 
			»Berliner Senat rollt Neonazis den roten Teppich aus«vom 29.07.2019