junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 13.03.2019, Seite 2 / Inland

EU-Digitalsteuer abgelehnt

Brüssel. Ein deutsch-französischer Kompromissvorschlag für die Besteuerung von Onlinewerbeerlösen scheiterte am Widerstand einiger EU-Finanzminister am Dienstag in Brüssel. Es gebe fundamentale Bedenken, sagte Rumäniens Finanzminister Eugen Teodorovici. Auch Irland, Schweden und Dänemark stellen die Steuer in Frage. Deutschland und Frankreich haben versucht, eine Umsatzsteuer von drei Prozent auf online erzielte Werbeerlöse durchzusetzen. Die EU-Kommission hingegen hatte ursprünglich eine drei Prozent hohe Ertragssteuer für Digitalkonzerne mit einem weltweiten Jahresumsatz von mindestens 750 Millionen Euro vorgeschlagen. (dpa/jW)

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Reinhard Hopp: Wessen EU? Eine EU, deren korrupte Machteliten die einzelnen (Noch-)Mitgliedsstaaten in einen ruinösen Steuervermeidungs- und -hinterziehungswettbewerb sowie skrupellos in eine Lawine aus Sozialabbau und Verarmu...

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.