Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.02.2019, Seite 10 / Feuilleton

Freies Land

Antisemitische Parolen, Folter- und Mordphantasien gegen Juden, Politiker und Prominente – obwohl die Songs der Schweizer Faschoband Mordkommando gespickt sind mit solchen und anderen Scheußlichkeiten, ist das Strafverfahren wegen Rassendiskriminierung und Drohung, das die Zürcher Staatsanwaltschaft wegen zweier 2016 auf Youtube hochgeladener Songs eingeleitet hatte, eingestellt worden. Gescheitert ist die Zürcher Justiz laut Berichten der NZZ vom Donnerstag an der Weigerung des US-amerikanischen Justizdepartements, Informationen über die fürs Hochladen der Videos verantwortlichen Personen herauszugeben. Die Behörde beruft sich auf das Recht auf Redefreiheit. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro