Aus: Ausgabe vom 30.01.2019, Seite 4	/ Inland
Deutlich weniger Bundeswehr-Nachwuchs
Berlin. Der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels kritisiert in seinem Bericht zur Lage der Bundeswehr Ausrüstungsmängel sowie einen historischen Tiefstand bei der Anwerbung neuer Soldaten. Für den angeblich dringend nötigen Personalzuwachs sorge derzeit vor allem die Verlängerung bestehender Zeitverträge, stellte Bartels am Dienstag in Berlin fest. Obwohl die Bundeswehr im Berichtsjahr ein Plus von 4.000 Zeit- und Berufssoldaten melde, sei die Zahl der Neueintritte um 3.000 auf nur noch 20.000 gesunken, so Bartels(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Brauchen keinen Dialog, sondern klare Aussagen«vom 30.01.2019
- 
			Gleiches Geldvom 30.01.2019
- 
			Versöhnung programmiertvom 30.01.2019
- 
			Erst rollen Steine, dann Köpfevom 30.01.2019
- 
			Angst vor sicheren Jobsvom 30.01.2019
- 
			Entwurf für neuen Paragraphen 219 avom 30.01.2019