Manga-Piraterie
In Japan soll das unerlaubte Herunterladen digitaler Darstellungen von Mangas unter Strafe gestellt werden. Ein Beratergremium der staatlichen Kulturbehörde empfiehlt in einem Bericht, der am Freitag veröffentlicht wurde, das Urheberrecht entsprechend anzupassen. Das Gremium plädiert für die Einführung von Geldstrafen. Auch Haftstrafen von bis zu zwei Jahren seien in Erwägung zu ziehen. Bislang sind in Nippon nur illegale Downloads von Musik und Videos strafbar. Durch Manga-Piraterie entgingen der »Content-Industrie« jährlich Milliarden-Einnahmen, heißt es in dem Bericht.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Hass ist nicht das Problemvom 26.01.2019
- 
			Die Vergangenheit in Ordnung bringenvom 26.01.2019
- 
			Playback mit Pudelvom 26.01.2019
- 
			Die Tochter der Apothekerin rät: Salbei für Leninvom 26.01.2019
- 
			Nachschlag: Der emsige Ministervom 26.01.2019
- 
			Vorschlagvom 26.01.2019