Veranstaltungen
»Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht und die Räte«. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Eckhard Müller. Donnerstag, 10.1., 15 Uhr, Pistoriusstr. 24, Berlin-Weißensee. Veranstalter: Marxistischer Arbeitskreis
»Geheimsache Luxemburg«. Aufführung des »Porträttheaters« Wien, mit Anita Zieher und Ingrid Oberkanins, Regie: Sandra Schüddekopf, Moderation: Dr. Siegfried Wein, Donnerstag, 10.1., 14 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Kosten: Zwei Euro. Veranstalter: Helle Panke e. V.
»Antisemitismus und Männlichkeit bei Burschenschaften«. Vortrag und Diskussion mit Veronika Kracher (Journalistin), Freitag, 11.1., 19 Uhr, DGB-Haus (ZU 07), Jugendräume, Schwanthalerstr. 64, München. Eintritt frei. Veranstalter: Linkes Bündnis gegen Antisemitismus, München
»Soziale und materielle Armut«. Was brauchen wir für eine gute Lebensqualität? Workshop mit Petra Leischen. Freitag, 11.1., 18 Uhr, Psychosoziale Initiative Moabit, Waldstraße 7, Berlin-Moabit. Info: idmedienpraxis.wordpress.com
»Silvana«. Dokumentationsfilm über eine queerfeministische schwedische Künstlerin, die sich als Rapperin und öffentliche Person gegen Faschismus, Rassismus und Sexismus positioniert. Freitag, 11.1., 21 Uhr, Lichthaus – Kino im Straßenbahndepot, Am Kirschberg 4, Weimar. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Thüringen)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Seien wir ehrlichvom 09.01.2019
- 
			Richter, Stegemann, Baumannvom 09.01.2019
- 
			Es muss nicht alles stereo seinvom 09.01.2019
- 
			Sensible Daten von Ötzi aufgetauchtvom 09.01.2019
- 
			Rotlicht: Dolchstoßlegendevom 09.01.2019
- 
			Nachschlag: Erinnern durch Fernsehenvom 09.01.2019
- 
			Vorschlagvom 09.01.2019