Bayerns Grenzpolizei: Rund 1.750 Anzeigen
Freilassing. Bayerns Grenzpolizei hat seit Aufnahme ihrer Arbeit Anfang Juli rund 1.750 Anzeigen wegen Straftaten und anderer Ordnungswidrigkeiten erstattet. Nach offiziellen Angaben wurden zudem mehr als 500 Fahndungstreffer festgestellt, darunter 35 Personen, die per Haftbefehl gesucht wurden. So wollen die Fahnder mehrere Schleuser festgenommen sowie 220 ausländerrechtliche Delikte festgestellt haben, wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag am Grenzübergang Freilassing sagte. Diesen hat er zusammen mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (beide CSU) besucht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Imperiale Ziele abgestecktvom 28.08.2018
- 
			»In Chemnitz existiert gefestigte Neonaziszene«vom 28.08.2018
- 
			Gedenken ohne Opfervertretervom 28.08.2018
- 
			Mehr Angriffe auf Obdachlosevom 28.08.2018
- 
			SPD blinkt linksvom 28.08.2018
- 
			Prekäre Beschäftigung boomtvom 28.08.2018