Arbeitsagentur zählt weniger Erwerbslose
Nürnberg. Trotz wachsender globaler Konjunkturrisiken ist die amtlich festgestellte Zahl der Arbeitslosen im Mai auf ein Rekordtief gesunken. Mit 2,315 Millionen Erwerbslosen fiel sie auf den niedrigsten Mai-Stand seit dem »Beitritt« der DDR.
Im Vergleich zum April reduzierte sich die Zahl der Betroffenen um 68.000, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Selbst unter Berücksichtigung jahreszeitlicher Sonderfaktoren wäre demnach die Zahl um 11.000 gesunken. Die offizielle Arbeitslosenquote sank wie schon im April um 0,2 Punkte auf 5,1 Prozent. Weiterhin schwierig bleibe nach Einschätzung von BA-Präsident Detlef Scheele insbesondere der Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Erpressung bei Opel erfolgreichvom 31.05.2018
- 
			»Ein Gewinn, den uns niemand nehmen kann«vom 31.05.2018
- 
			Widerstand gegen Aufrüstungvom 31.05.2018
- 
			Abschiebung gescheitertvom 31.05.2018
- 
			Fusion macht Sorgenvom 31.05.2018
- 
			Streit um die Kohlevom 31.05.2018