Aufhebung der Immunität angedroht
Berlin. Dem Bundestagsabgeordneten Dieter Dehm (Die Linke) droht der Entzug seiner parlamentarischen Immunität. Wie Dehm am Montag mitteilte, soll gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen des Hochhaltens einer Öcalan-Fahne eingeleitet werden. Während einer Demonstration in Hannover am vergangenen Sonnabend habe Dehm nach eigenen Angaben seine Immunität dafür genutzt, um »zu deeskalieren und andere, die über Immunität nicht verfügen, von Straftaten abzuhalten und das Risiko zu reduzieren«. Der Linke-Politiker plant demnach, »die Absurdität des PKK-Verbots und die besondere Skurrilität des Verbots einzelner Symbole unter bestimmten situativen Umständen an den Pranger zu stellen«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Regelmäßig fallen Kollegen wegen Burnout aus«vom 20.03.2018
- 
			Lichtgestaltvom 20.03.2018
- 
			Banker regieren in Berlinvom 20.03.2018
- 
			Systemsanierung am Rechnervom 20.03.2018
- 
			Die »Agenda« aus dem Mantel bürsten?vom 20.03.2018
- 
			Erhöhte Streikfrequenzvom 20.03.2018
- 
			Ludwigsburg lässt Kinder verfolgenvom 20.03.2018
- 
			»Kleine Schritte in die richtige Richtung«vom 20.03.2018