Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 06.02.2018, Seite 10 / Feuilleton
Geschichte

Mayas komplex

Mit Hilfe eines Lasersystems haben Wissenschaftler die Überreste riesiger Maya-Stätten im Norden Guatemalas entdeckt. Seit Jahrhunderten sind die Ruinen durch Pflanzenbewuchs verdeckt. Das internationale Forscherteam ortete so Überreste von mehr als 60.000 Bauwerken, wie das US-Magazin National Geographic am Wochenende berichtete. Die Untersuchung zeige, dass die Stätten weitaus dichter besiedelt, komplexer und vernetzter gewesen waren, als gedacht.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton