IG Metall weiter kritisch gegen Spartenfusion
Düsseldorf. Die IG Metall will auch nach ersten Treffen mit dem Vorstand von Thyssen-Krupp über die Fusion der Stahlsparte mit Tata Steel eine Ablehnung der Pläne nicht ausschließen. »Wir gehen die Gespräche völlig ergebnisoffen an«, erklärte der IG-Metall-Unternehmensbeauftragte Markus Grolms. »Nichts ist tabu, auch ein Nein zur Fusion nicht.« Die Arbeitsgruppe aus Vertretern des Vorstands und der Beschäftigten war am Freitag erstmals zusammengekommen. Thyssen-Krupp-Chef Heinrich Hiesinger will die Stahlsparte mit Tata Steel zum zweitgrößten Stahlkocher Europas nach Arcelor-Mittal verschmelzen. Bis zu 4.000 Stellen sollen dabei insgesamt auf beiden Seiten vernichtet werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Keine Denkzettelvom 16.10.2017
- 
			»Tagesgeschäft aller Dienste auf der Welt«vom 16.10.2017
- 
			Mutmaßlich türkische Spitzel im BAMFvom 16.10.2017
- 
			Gemeinsam für mehr Kontrollevom 16.10.2017
- 
			Versöhnung mit tödlichem Ausgangvom 16.10.2017
- 
			Unzureichende Hilfevom 16.10.2017
- 
			Rückblick auf die DDR-Ökonomievom 16.10.2017