50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 03.08.2017, Seite 4 / Inland

Atheisten dürfen keine Messen ausschildern

Brandenburg/Havel. Die »Kirche des fliegenden Spaghettimonsters« hat nicht die Rechte einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. Daher dürfe das Land Brandenburg dem eingetragenen Verein untersagen, an den Ortseingängen der Stadt Templin seine wöchentlichen »Nudelmessen« auszuschildern, entschied das Oberlandesgericht in der Stadt Brandenburg am Mittwoch. Die Atheisten hatten in ihrer Klage gegen das Verbot gleiche Rechte der christlichen Kirchen geltend gemacht. Diese dürfen an Ortseingängen die Zeiten ihrer Messen ausschildern. Dagegen erklärten die Richter, den sogenannten »Pastafaris« fehle eine geteilte Weltanschauung und der charakteristische Gottesbezug. Der Chef der Spaghettimonsterkirche, Rüdiger Weida, kündigte an, vor den Bundesgerichtshof zu ziehen. (dpa/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.