Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.07.2017, Seite 9 / Kapital & Arbeit

ESM-Chef fordert noch einen Krisenfonds

Düsseldorf. Die Staaten der Euro-Zone sollten sich nach Einschätzung des Chefs des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, besser gegen finanzielle Krisen einzelner Mitgliedsländer wappnen als bisher. Helfen könnte dabei eine Rücklage im dreistelligen Milliardenbereich, sagte Regling dem Handelsblatt (Donnerstagausgabe). Als Größenordnung stellt er sich »einen Betrag in Höhe von ein bis zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Euro-Zone« vor. Das entspricht einer Summe zwischen 100 und 200 Milliarden Euro. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro