»Ich lasse mich von jW inspirieren«
Interview: Gitta Düperthal
Simone Barrientos Krauss betreibt den Verlag »Kulturmaschinen« in Berlin, kennt die junge Welt noch aus DDR-Zeiten
Sie lesen die junge Welt auch deshalb, weil sie Berichte
veröffentlicht, die Sie bei Ihrer Tätigkeit als
Verlegerin inspirieren – wie muß man das
verstehen?
Welches Bild wird in den von Ihnen erwähnten
bürgerlichen Blättern dargestellt?
In welcher Weise berichtet junge Welt
anders?
Die junge Welt unterstützen: Aktuelle Aktion
Friedenspropaganda statt Kriegsspielzeug
Mit dem Winteraktionsabo bieten wir denen ein Einstiegsangebot, die genug haben von der Kriegspropaganda der Mainstreammedien und auf der Suche nach anderen Analysen und Hintergründen sind. Es eignet sich, um sich mit unserer marxistisch-orientierten Blattlinie vertraut zu machen und sich von der Qualität unserer journalistischen Arbeit zu überzeugen. Und mit einem Preis von 25 Euro ist es das ideale Präsent, um liebe Menschen im Umfeld mit 30 Tagen Friedenspropaganda zu beschenken.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
Progress Filmverleih21.11.2009»›Aus gutem Hause und solchen Unsinn im Kopf‹«
10.11.2009Ohne einen Schuß
AP10.11.2009Gott war’s
Regio:
Mehr aus: Aktion
-
Vorbilder
vom 28.11.2009