Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 28. März 2025, Nr. 74
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Aufs Horn genommen

    Zehntausende bei Protesten gegen EU-Gipfel in Belgien
    Von Wolfgang Pomrehn, Brüssel
  • Vom Blood River nach Pretoria

    Der bewaffnete Kampf des ANC. Südafrika begeht den 40.Gründungstag von Umkhonto we Sizwe.
    Von Roswitha Reich, Johannesburg
  • PDS in der Bredouille

    Auch die Demokratischen Sozialisten werden von der Berliner Bankenpleite in die Knie gezwungen
    Von Till Meyer
  • Zwecklegenden

    Über die Lüge von der »demographisch bedingten Krise« der Sozialsysteme
    Von Sahra Wagenknecht
  • Grenzübertritt per Bahn

    Finale des »Grenzkongresses« von Globalisierungskritikern im belgischen Liège
    Von Michael Klarmann, Aachen
  • Galoppierender Wahn

    Diskussion in Berlin über Widerstand gegen Kriminalisierung von Protest
    Von Arnold Schölzel
  • Sturzflug

    Der Schönefeld-Ausbau: Nicht nur ein Vermittlungsproblem
    Von Rainer Balcerowiak
  • Scharping vor dem Abheben

    Bundesregierung rüstet für weltweite Militärabenteuer. Airbus-Entscheidung brüskiert Parlament
    Von Thomas Klein
  • Die »Jahre 1933 bis 1989«

    Sächsische Geschichtslektion zur Eröffnung einer Leipziger Gedenkstätte für Zwangsarbeiter
    Von Hans Daniel
  • Todesstrafe um jeden Preis

    USA fordern bedingungslose Auflieferung Verdächtiger. Verbündete in EU melden rechtliche Bedenken an
    Von Rainer Rupp
  • Terrorschlag vor Mahatma

    Attentat auf Parlament zielte auf Indiens demokratisches System. Schärfere Gesetze erörtert
    Von Hilmar König, Neu Delhi
  • Die Morde der CIA

    »Ossietzky«-Sonderheft über den Staatsterrorismus der USA
    Von Arnold Schölzel
  • »Gutartiger Terror«

    Washington stand Pate bei der indonesischen Invasion Osttimors 1975/76
    Von Rainer Werning