3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.04.2022 / Antifa / Seite 15

Gegen strammen Islamhass

Schweden: Ultrarechte Partei verbrennt Koranexemplare am Osterwochenende. Proteste dagegen eskalieren

Gabriel Kuhn, Stockholm

In mehreren schwedischen Städten hat es über das Osterwochenende schwere Ausschreitungen gegeben. Sie richteten sich zunächst gegen die Koranverbrennungen von Rasmus Paludan, Vorsitzender der ultrarechten Partei Stram Kurs (deutsch: Strammer Kurs). Der Rechtsanwalt gründete sie 2017 in Dänemark. Paludan, dessen Vater aus Schweden stammt, will mit Stram Kurs bei den im Herbst stattfindenden schwedischen Parlamentswahlen antreten. Zu diesem Zweck rief er am Osterwochenende zu Wahlkundgebungen auf. Die sind auf mediale Aufmerksamkeit und Provokation ausgelegt. Das Verbrennen des Korans gehört dazu.

In Dänemark wurde Paludan mehrmals vor Gericht der Volksverhetzung für schuldig befunden. In Schweden wollte er erstmals im August 2020 einen Koran verbrennen, doch die Behörden verhängten ein zweijähriges Einreiseverbot gegen ihn. Dieses wurde wieder aufgehoben, als ...

Artikel-Länge: 4200 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €