»Für den gesamten Kiez steht zuviel auf dem Spiel«
Kneipenkollektiv »Syndikat« in Berlin-Neukölln kämpft nach juristischer Schlappe weiter. Ein Gespräch mit Christian Müller*
Ralf WurzbacherEnde November hat das Landgericht Berlin der Räumungsklage gegen die linke Szenekneipe »Syndikat« in Berlin-Neukölln stattgegeben (jW berichtete). So wie es aussieht, müssen Sie die Stellung, die Sie seit fast einem Jahr wacker verteidigen, demnächst aufgeben. Oder haben Sie andere Pläne?
Zunächst warten wir die schriftliche Urteilsbegründung ab. Auf keinen Fall werden wir jetzt einfach unsere Sachen packen und gehen. Dafür steht für uns, unsere Gäste, unsere Unterstützerinnen und Unterstützer, die anderen bedrohten Projekte und den gesamten Kiez zuviel auf dem Spiel. Eine Berufung haben wir nie ausgeschlossen. Wir kämpfen jetzt seit über einem Jahr um den Erhalt unseres Projekts, da kommt Aufgeben nicht in Frage.
Aber mit welchen Argumenten wollen Sie bei einer Neuverhandlung punkten? Sie hatten Ihre juristischen Erfolgschancen d...
Artikel-Länge: 4101 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.