Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Aus den Unterklassen

  • Und wenn du glaubst, es geht nichts mehr, kommt von irgendwo der...
    05.09.2017

    Hollands Hoffnung

    Direkt auf dem Weg in die Unterklassen befindet sich derzeit die niederländische Fußballnationalmannschaft. Doch manchmal hilft selbstverordnete Gehirnwäsche.
    Von Marek Lantz
  • 512 Spieler aus der 3. Liga snd nur halb so viel wert wie ein Ne...
    29.08.2017

    Günstiger als Neymars linker Fuß

    Das »Financial Fair Play« der UEFA ist Augenwischerei. Der Verband verfährt anscheinend lieber nach den Regeln von »Mensch ärgere Dich nicht«.
    Von Gabriele Damtew
  • Wenig ritterlich war der Umgang des Erfurter Anhangs mit dem sch...
    22.08.2017

    Im Tiefparterre

    Hoch kochten die Emotionen im Erfurter Steigerwaldstadion. Markus Wollenweber hieß der Mann, der die Gastgeber derart in Rage versetzte.
    Von Marek Lantz
  • Für ihn ging es raus, für sein Team aber weiter: Osnabrücks Marc...
    15.08.2017

    Ein Gruß von »Beckus«

    Nichts war es mit der David-Goliath-Legende. Im DFB-Pokal wurde den »Kleinen« von den höherrangigen Vereinen keine Chance gelassen. Doch dann kam der HSV.
    Von Gabriele Damtew
  • Wohin wogt es? Halles Trainer Rico Schmitt
    08.08.2017

    Man ahnt es schon: Granatkowski

    Beim Siegtorschützen des Aufsteigers SV Meppen war der Name Programm.
    Von Marek Lantz
  • Endlich wieder Derby! Die Leipziger Fans freut’s
    01.08.2017

    Hart zur Sache

    BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lokomotive Leipzig! So manchem werden bei diesem Aufeinandertreffen die Augen feucht. Zum Saisonauftakt der Regionalliga Nordost kam es zum 100. Duell der ewigen Stadtrivalen.
    Von Gabriele Damtew
  • Zollte den Sonntagsschüssen des Gegners neidlose Anerkennung: FC...
    25.07.2017

    Das mit den Standards

    Durch Braydon Manu kam Halle noch zum Teilerfolg. »Ich glaube, manchmal weiß Braydon am Anfang selbst nicht, was am Ende seiner Aktionen herauskommt. Das macht ihn unberechenbar«, sprudelte es aus Trainer Schmitt heraus
    Von Marek Lantz
  • Taktisches Geschick und gute Laune hat man auf Schalke länger ni...
    18.07.2017

    Soll ja Glück bringen

    Eine erfolgreiche Saison in der unberechenbaren dritten Liga kann Übungsleiter heutzutage nach oben katapultieren.
    Von Gabriele Damtew
  • Kann Hansa zur Zeit nicht helfen: Marcel Ziemer
    11.07.2017

    Fitnessprobleme

    Dreißig Kilo habe er seit Weihnachten abgespeckt, berichtete Kevin Pannewitz. Der 25jährige arbeitet auf ein Comeback bei Carl Zeiss Jena hin.
    Von Marek Lantz
  • 04.07.2017

    »Wir sind alle einer von uns!«

    In den letzten Jahren hat sich Adolf-Jäger-Kampfbahn von Altonaer 93 zu einem Eldorado für puristisch veranlagte Fußballkulturjünger entwickelt. Am Samstag war Altona er beim SV Babelsberg zu Gast
    Von Janusz Berthold
  • Mekka des enthemmten Vollspackentums: »Bierkönig«, El Arenal, Ma...
    27.06.2017

    Verloren auf Mallorca

    Was auf Mallorca dazugehört und was nicht: grölende Neonazis und ein Landespokal, der abhanden kommt
    Von Marek Lantz
  • »Doch schon brettert eine Gruppe der 120er vorbei« (Sonntag an d...
    20.06.2017

    Radeln wie im Traum

    Gerade seien die »Fixies« durch, erzählt eine Ordnerin. Fixies? »Bekloppte Rennfahrer ohne Bremsen am Rad, so was wie Anarchos im Radsport.«
    Von Gabriele Damtew
  • 13.06.2017

    Jibt keene Kacheln!

    Der alte Baumbestand des Treptower Parks spendet den Hochleistungssportlern, die auf dem letzten Loch pfeifen, gnädigen Schatten. Und wir nehmen jetzt auch unsere Herausforderung als Zuschauer an: jeden anfeuern.
    Von Gabriele Damtew
  • Wie alles begann: Mannschaftsfoto des FC Carl Zeiss für die Sais...
    06.06.2017

    Jetzt sind wir da

    Selber schuld. Sie mussten ja unbedingt aufsteigen. Schlappe drei Wochen Sommerurlaub haben die Kicker des FC Carl Zeiss Jena nach ihrer Rückkehr in die Drittklassigkeit
    Von Marek Lantz
  • 80er-Jahre-Retroklassiker: Mannheim-Fan zwischen Fahnen
    30.05.2017

    Die Wiese, der Sack und Zack

    Nach einer guten Stunde führte Carl Zeiss im Relegationshinspiel bei Viktoria Köln mit 3:0, bevor sich der Sack wieder öffnete.
    Von Marek Lantz
  • Hoch, höher, MSV: Dustin Bomheuer vom unmittelbaren Wiederaufste...
    23.05.2017

    Mit oder ohne Restalkohol

    Das spannendste Fernduell entspann sich zwischen dem 1. FC Magdeburg und Jahn Regensburg. Es ging dabei um den dritten Platz, der zur Relegation gegen den drittletzten der 2. Liga berechtigt
    Von Gabriele Damtew
  • Nägel mit Köpfen: Kieler Aufstiegsjubel in Großaspach
    16.05.2017

    Rein- und rausrutschen

    Am späten Sonntag abend wurde bekannt, dass Fußballdrittligist Hansa Rostock seinen Coach Christian Brand beurlaubt hat
    Von Marek Lantz
  • Banger Blick nach unten: Die »Zebras« aus Duisburg stehen zwar n...
    09.05.2017

    Schön einfach

    War der Kampf um die Meisterschaft in der Bundesliga nur zum Gähnen, müssen die Sportwetter in der dritten Liga jede Woche aufs neue zittern.
    Von Gabriele Damtew
  • Gemeinsam eins? RWE-Präsident Rolf Rombach und Thüringens Wirtsc...
    02.05.2017

    Zauberwort mit L

    Gegen Ende der Saison wird im Abstiegskampf alljährlich ein verwaltungstechnisches Zauberwort wirkmächtig: »Lizenz«. Eine zusätzliche Variable in der ohnehin aufreibenden Frage, zwangsversetzt wird.
    Von Marek Lantz
  • Hat sich schon mal beim Jobcenter gemeldet: CFC-Trainer Sven Köh...
    25.04.2017

    Zebras im Galopp

    Zwar ist die Pro-Kopf-Verschuldung nirgends in der BRD höher als in Duisburg. Aber was zählen schon Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot oder Kriminalität, wenn es im Fußball läuft.
    Von Gabriele Damtew

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro