Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kommentar

  • 10.08.2024

    Lachhafte Begründung

    Die etwas verbraucht klingende Parole »Deutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt« ist aktueller denn je.
    Von Benjamin Düsberg
  • Kann sich bisher auf seine westlichen Verbündeten verlassen: Der...
    09.08.2024

    Verzicht auf Lack

    Das deutsche Außenministerium hat sich per Brief an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag dafür eingesetzt, Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu in Ruhe zu lassen.
    Von Arnold Schölzel
  • Ein zersörtes Haus in Suscha in der Region Kursk nach dem ukrain...
    08.08.2024

    Nebel des Krieges

    Eine politisch positive Interpretation der ukrainischen Attacke wäre, dass sich Kiew auf einen Verhandlungsfrieden vorbereitet, von dem es bisher nicht viel hat wissen wollen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Was rechte Marodeure mit Anarchismus zu tun haben sollen, bleibt...
    07.08.2024

    Regierungsprogramm

    Die Sunak-Regierung fuhr eine monatelange Kampagne gegen Geflüchtete und schaffte das Asylrecht faktisch ab. Innenministerin Sue-Ellen Braverman bezeichnete Migration gar als »Invasion«.
    Von David Maiwald
  • Die Pogrome waren von den ultrarechten Brandstiftern gut organis...
    06.08.2024

    Am Wendepunkt

    Faschistische Krawalle in Großbritannien.
    Von Morning Star
  • Russische Marineübungen an der Schwarzmeerküste im Februar 2022
    05.08.2024

    Krimkrieg 2.0

    Die Schwächung der russischen Schwarzmeerflotte ist eine »Gemeinschaftsleistung« der Ukraine und ihrer westlichen Alliierten.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Russische Beamte, darunter Präsident Wladimir Putin, nehmen an e...
    03.08.2024

    Auftakt zur Wende?

    Zwar mehren sich die Stimmen, die nach Szenarien für einen Ausstieg aus dem Krieg suchen. Aber das Problem ist, dass ein Friedensschluss ohne klaren Sieg über Russland für den Westen eine doppelte Blamage wäre
    Von Reinhard Lauterbach
  • Boris Pistorius (SPD) am Mittwoch auf der Fregatte »Baden-Württe...
    02.08.2024

    Alles was Recht ist

    »Die Chinesen haben das Völkerrecht umgeworfen«: So rechtfertigte bereits Wilhelm II., dass er die Marine in die Asien-Pazifik-Region entsandte, erst in Kanonenbootpolitik-Einsätze, dann in den Krieg.
    Von Jörg Kronauer
  • Muss angesichts der wachsenden Spannungen einen kühlen Kopf bewa...
    01.08.2024

    Schlechteste Variante

    Die Mitteilung aus Washington vom 10. Juli über die Stationierung neuer weitreichender US-Waffen in der Bundesrepublik war ebenso kurz wie ungeheuerlich.
    Von Arnold Schölzel
  • Stimmabgabe bei der Präsidentschaftswahl in Venezuela am Sonntag
    31.07.2024

    Déjà-vu

    Schonmal gesehen: Venezuela hat gewählt, die rechte Opposition schreit »Betrug«, Washington, die EU und rechte Regierungen der Region verweigern dem Wahlsieger die Anerkennung
    Von Santiago Baez
  • Einig gegen Beijing: Die Außenminister der Quad-Gruppe unter sic...
    30.07.2024

    China einkreisen

    Die Schlinge um China zieht sich weiter zu: Das ist die Quintessenz der Beschlüsse, die die Außen- und Verteidigungsminister Japans und der Vereinigten Staaten am Sonntag in Tokio gefällt haben.
    Von Jörg Kronauer
  • Zuwenig, zu langsam: Wohnungsbau in Deutschland (9.7.2024)
    29.07.2024

    Still ruht der Bau

    Bundesregierung und Wohnungsnot.
    Von Arnold Schölzel
  • Komplizen im Verbrechen: Nur durch die Unterstützung von US-Präs...
    27.07.2024

    Auf seiten Israels

    Es ist eine feste Regel: Wenn es offen ausgetragene Interessenkonflikte zwischen Washington und Jerusalem gibt, stellt sich eine große Mehrheit der US-Abgeordneten geradezu reflexartig hinter den zionistischen Staat.
    Von Knut Mellenthin
  • Ein Kontrollmechanismus erschwert Wahlfälschungen: Mitglieder de...
    26.07.2024

    Ohne linke Opposition

    Der Oberste Gerichtshof Venezuelas griff schon mehrfach in die inneren Angelegenheiten von Parteien ein, setzte deren Führungen ab und installierte neue Leitungen, unter denen sie sich dann der Regierung annäherten.
    Von Santiago Baez
  • Razzia auf dem Gelände des Islamischen Zentrums Hamburg: Außenbe...
    25.07.2024

    Im Verbotswahn

    Das von Faeser verhängte Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg stellt eine offensichtliche Missachtung des Artikels 4 des Grundgesetzes zur Freiheit des Glaubens und der freien Religionsausübung dar.
    Von Knut Mellenthin
  • Das könnte Ihre Kita sein: Die Ampelkoalition und ihr Finanzmini...
    24.07.2024

    Von unten nach oben

    Volkswagen-Chef Oliver Blume knackte 2023 die »Schallmauer« von zehn Millionen Euro Jahressalär. So manchen klingelt dabei vielleicht noch in den Ohren, dass hierzulande drei Millionen Kinder in Armut leben.
    Von David Maiwald
  • Die Kamala-Harris-Fanshirts sind schon ausgepackt (Washington, D...
    23.07.2024

    Verzweifelte Demokraten

    Kamala Harris versucht, die identitätspolitische Positionierung des Parteizentrums anzusprechen, wo man glaubt, der demographische Wandel des Einwanderungslands werde den Demokraten dauerhaft Mehrheiten bescheren.
    Von Ingar Solty
  • Verbrannte Fahrzeuge nach Angriffen von Siedlern auf das palästi...
    22.07.2024

    Historische Entscheidung

    Der IGH hat die Staaten in die Pflicht genommen, über fünfzig Jahren Unterdrückung, Landraub und Apartheid in Palästina die Unterstützung zu entziehen und zu beenden.
    Von Norman Paech
  • »Personifikation der postdemokratischen Krise«: Ursula von der L...
    19.07.2024

    Für Krieg und Uschi

    Die erste Resolution des neuen EU-Parlaments verlangt, den Ukraine-Krieg zu eskalieren und zu verlängern. 495 von 718 Abgeordneten stimmten am Mittwoch dafür, mit dabei Die Linke.
    Von Arnold Schölzel