Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • 06.05.2017

    Nachschlag: Glaubwürdigkeitskrise

    Mitten in einer großen Glaubwürdigkeitskrise der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wirbt das Erste mit dem Spruch »Wenn es wichtig wird«. Gleichzeitig werden Gebührenerhöhungen angekündigt
  • Pfleger Raimund auf einer Kundgebung des streikenden Pflegeperso...
    04.05.2017

    Nachschlag: Revolution selber machen

    Facebook-Gruppen sind gut und schön, doch an der handfesten »Selbstorganisation der Abgehängten« führt kein Weg vorbei.
  • Unter Schweiß und Tränen werden Werte geschaffen, den Profit hab...
    02.05.2017

    Nachschlag: Ausbeutung umsonst

    Internetkonzerne wie Facebook vermarkten Inhalte, die ihnen von ihren Nutzern gratis überlassen werden. Deutsche Unternehmen beklagen das
  • Verneigt euch, Sportjournalisten! Philipp Lahm macht euren Job
    28.04.2017

    Nachschlag: Kann mal passieren

    Da wird die ARD unversehens zum Kultursender: Sind Fußballspiele doch das einzige, was man an Kunst in den großen Sendeanstalten zu sehen bekommt
  • 27.04.2017

    Nachschlag: Ruinöse Wertschöpfung

    Ein Christdemokrat wehrt sich gegen die Einmischung einer unabhängigen Kontrollinstanz für Dieselfahrzeuge.
  • 25.04.2017

    Nachschlag: Zuviel Herzschmerz

    Die privaten Verwicklungen von Ermittlern interessieren in einem Krimi wirklich nur dann, wenn sie entweder die Handlung voran bringen oder die Beweggründe der Protagonisten erklären
  • 20.04.2017

    Nachschlag: Ohne Häme

    Germanys next Wendland, Di., 19.15 Uhr, Deutschlandfunk
  • Jörg Hartmann und Anna Schudt im »Tatort: Sturm«
    19.04.2017

    Nachschlag: Dschihad? Ach so

    Was war das nun? Eine Warnung, dass der Terror uns alle treffen kann, jederzeit, auch in – Achtung – Dortmund?
  • Kindermörder, verzweifelte Eltern, zu allem bereit, und die entf...
    18.04.2017

    Nachschlag: Effekthascherei

    Tatort »Preis des Lebens«, So., 20.25 Uhr, ARD
  • »Gott mit uns«: Wenn es in den Krieg geht, ist auch der Feldgeis...
    15.04.2017

    Nachschlag: Gesegnet bomben

    Das Dilemma der Erklärer des Christentums mit dem Pazifismus der Bergpredigt: Irgendeine Ausrede findet sich immer
  • Auch auf Kuba beliebter Freizeitspaß: das Smartphone
    13.04.2017

    Nachschlag: Wahre Freiheit

    Befund des Deutschlandfunks: Natürlich geht es Kuba schlecht, ja, die Insel wartet geradezu darauf, endlich wieder vom Kapitalismus beglückt zu werden.
  • 12.04.2017

    Nachschlag: Gegen den Trend

    Plasberg macht mobil: Scharfmacher und Demagogen diskutieren über den Syrien-Krieg