Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 10.02.2018

    Enterbter Sohn des Tages: Gabor Steingart

    Steingart ist einer, der schneller formulieren kann, als es die Fakten zulassen – außer Thesen nichts gewesen. Holtzbrinck sah das nicht gern. Am Mittwoch wurde es ihm zu viel.
    Von Simon Zeise
  • Auf Torf gebaut: Die A 20 bei Tribsee
    09.02.2018

    »Aufbau Ost«-Pfusch des Tages: A-20-Krater

    Seit Monaten staut sich der gesamte Autobahnverkehr in den Dörfern rund um Tribsees. Eine Umleitungsstrecke gibt es noch lange nicht, angeblich sind die Eigentümer der Flächen rund um die A 20 nicht zu ermitteln.
    Von Michael Merz
  • 08.02.2018

    Geschmacklosigkeit des Tages: Der Daimler Lama

    Man hätte auch in der Türkei das Sondermodell »Öcalan« in den Farben der PKK oder in Spanien die Limousine »Puigdemont SLK« vorstellen können. Der Ärger wäre nicht größer gewesen.
    Von Sebastian Carlens
  • 07.02.2018

    Putztruppenopfer des Tages: Gomringers Gedicht

    Vor gut 200 Jahren endete irgendwann die gute alte Tradition der katholischen Kirche, missliebige Bücher dem Scharfrichter zu übergeben und sie öffentlich zu exekutieren.
    Von Arnold Schölzel
  • Prinzessin Leia, künftige Ehrenpräsidentin von Teneriffa
    06.02.2018

    Ehrenpräsidentin des Tages: Prinzessin Leia

    Eine Bürgerinitiative fordert, »Star-Wars«-Prinzessin Leia von Alderaan zur neuen Ehrenpräsidentin von Teneriffa zu wählen
    Von André Scheer
  • Bereitschaftspolizisten während Protesten gegen den G-20-Gipfel ...
    05.02.2018

    Rechnung des Tages: G-20-Kosten

    Der G-20-Gipfel war für den Steuerzahler ein teures Vergnügen. Allein der Bund hat rund 72,2 Millionen Euro springen lassen
    Von Kristian Stemmler
  • 03.02.2018

    Blackbox des Tages: Springer-Verlag

    Bild-Chefredakteurin (40) zurückgetreten! #MeToo im Springer-Haus? Ist sie schwanger? Oder verliebt?
    Von Sebastian Carlens
  • David Bendels, Chefredakteur des Deutschland-Kuriers
    01.02.2018

    Schattenmann des Tages: David Bendels

    Die allmächtige Partei Bayerns ist David Bendels zu links geworden, und er spinnt lieber Fäden im Hintergrund – für die AfD
    Von Michael Merz
  • Mit offenen Augen die Realität nicht sehen: NATO-Generalsekretär...
    27.01.2018

    Selbstverteidiger des Tages: Jens Stoltenberg

    Der NATO-Generalsekretär weiß, die westliche Militärallianz kann mit einem Angriffskrieg – vor allem von seiten ihres Mitglieds Türkei – öffentlich nicht punkten. Deswegen spricht er lieber von »Selbstverteidigung«.
    Von Roland Zschächner
  • 25.01.2018

    Gockel des Tages: AfD-Ausschusschefs

    Hetzer, Hooligan und Geldhai – als herkömmlich lassen sich die Ausschussvorsitzenden der AfD wirklich nicht beschreiben
    Von Michael Merz
  • 23.01.2018

    Geheimdienstopfer des Tages: Roderich Kiesewetter

    Der »Verband der Reservisten« der Bundeswehr ist der offizielle Fanclub der Armee. Im »Krisenfall« dürfte es vorbei sein mit Stammtisch und Kleinkaliberschießen. Seine Angehörigen werden auch an Kriegsgerät geschult
    Von Sebastian Carlens
  • Militärische Nachrichten: Ansager in einem Studio des US-Soldate...
    22.01.2018

    Stillegung des Tages: American Forces Network

    In den USA gibt es vorerst kein Geld mehr aus dem Bundeshaushalt. Davon betroffen ist nicht nur die Freiheitsstatue, sondern auch der Soldatensender AFN
    Von Roland Zschächner
  • 20.01.2018

    Fake News des Tages: faz.net

    Vom Kapital Profitverzicht verlangen ist so sinnig, wie dem Säufer Mäßigung zu predigen. Also: Irgendwie auch Fake News.
    Von Sebastian Carlens
  • Nicht allein durch die rigide Grenzpolitik der EU kommen jährlic...
    19.01.2018

    Zyniker des Tages: Europäische Union

    Die EU hat eine Plakataktion gestartet, in der sie damit wirbt, wie sehr ihr am Schutz von Kindern in aller Welt gelegen ist.
    Von Jörg Tiedjen
  • Ist das witzig? Es ist Werbung
    18.01.2018

    Steigerung des Tages: Namibia-Werbung

    Eine Hotelkette in Namibia wirbt mit und für Donald Trump: »Es ist wirklich hart hier, aber das Drecksloch Namibia hat mehr als 300 Sonnentage im Jahr«
    Von Christof Meueler