Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 08.11.2018

    Recycler des Tages: Igor Kolomojskij

    Dat dem einen sin Uhl dem anderen sin Nachtigall ist, sagt ein plattdeutsches Sprichwort. Der Kapitalismus weiß es auch und formuliert es anders: Des einen Pleite ist des anderen Profit.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Reinhard Bütikofer (Grüne, links) und Elmar Brok (CDU)
    07.11.2018

    Missionare des Tages: Bütikofer und Brok

    Trump hat viele Helfer. Auch im EU-Parlament. Einige schickten einen Brandbrief an Angela Merkel und forderten: Stoppen Sie die Erdgasleiteung »Nord Stream 2«. Dummerweise wird die gerade gebaut
    Von Klaus Fischer
  • 06.11.2018

    Vermisste des Tages: Esambe Hanakita Kojima

    Japans Küstenwache hat am Montag eine große Suchoperation aufgenommen. Viel Hoffnung, die Vermisste Esambe Hanakita Kojima wiederzufinden, hat man aber offenbar nicht.
    Von André Scheer
  • Ein Experte in Sachen Vertrauen der Bevölkerung: Der ungarische ...
    03.11.2018

    Rechtsberater des Tages: Laszlo Trocsanyi

    Die Türkei hat Probleme mit ihrem Justizwesen. Die Gerichte sind einfach überfordert. Schließlich müssen da Menschen in Massen verhaftet werden. Aber keine Sorge, Ungarn hilft!
    Von Matthias István Köhler
  • Die Kamerafrau im September 2015 in Aktion
    01.11.2018

    Zurückhaltende des Tages: Petra Laszlo

    Für viele ist die ungarische Kamerafrau sowieso eine Heldin und verkörpert den Widerstand des weißen, christlichen Europa gegen die anstürmenden muslimischen Horden.
    Von Matthias István Köhler
  • Der Daumen lebt noch (Foto von 2012)
    31.10.2018

    Belebung des Tages: Magenta TV

    Was der GEZ-Zahler schon berappte, dafür darf er beim Telekom-Erleben noch einmal löhnen.
    Von Arnold Schölzel
  • 29.10.2018

    Zwangsvollstrecker des Tages: Karsten Wendorff

    Die nächste Krise naht. Damit deutsche Kapitalisten nicht auf ihr verliehenes Geld verzichten müssen, haben sie vor vielen Jahren eine Notenbank gegründet. Und auf die ist heute noch Verlass.
    Von Simon Zeise
  • Ein Pyrrhussieg der Rückwärtsgewandten (Berlin-Kreuzberg, 7.9.20...
    27.10.2018

    Verweigerte Zukunft des Tages: Google-Campus

    Gegen die Vertreibung Googles aus dem Kiez müssen alle weltoffenen und vernünftigen Menschen jetzt ihre Stimme erheben. Damit daraus kein Exodus aller Innovatoren und Investoren folgt.
    Von Marc Bebenroth
  • Sieht aus wie ein Spielzeug, kann aber tödlich sein: Der Taser
    26.10.2018

    Taser-Fans des Tages: SPD, Linke, Grüne

    Am Montag verstarb in Nürnberg ein 43jähriger Mann, der zuvor von der Polizei mit einem Taser beschossen worden war. Damit hat auch die Bundesrepublik ihr erstes Todesopfer aufgrund dieser Ursache zu verzeichnen
    Von Markus Bernhardt
  • Kein Wort zu niemandem? Führungskräfte auf dem Weg zu ihrer Dien...
    22.10.2018

    Trutzburg des Tages: Verteidigungsministerium

    Ohne die Chefin zu fragen, ordnete eine Mitarbeiterin einen allgemeinen »Maulkorb« an. Das kam bei der Hausleitung allerdings nicht gut an, als die Öffentlichkeit davon erfuhr
    Von Marc Bebenroth
  • Der letzte Bürger: Hubert Aiwanger am Donnerstag in München
    19.10.2018

    Erretter des Tages: Hubert Aiwanger

    Bayern droht der Untergang! Und Deutschland sowieso! Die heilige Ordnung unter dem weiß-blauen Himmel ist bis in die Grundfesten erschüttert.
    Von André Scheer
  • Zwei Fliegen mit einer Klappe: Die AfD im Stuttgarter Landtag ho...
    18.10.2018

    Opferhilfe des Tages: AfD Baden-Württemberg

    Schüler ihre Lehrer für »links-grüne Indoktrination« bei der AfD melden zu lassen, war offenbar zu kurz gedacht. Die Fraktion im Stuttgarter Landtag geht nun einen Schritt weiter und bietet allen einen »Kummerkasten«.
    Von Susan Bonath
  • 17.10.2018

    Lebensretterin des Tages: Europol

    Europol ist ein besonderes Exemplar eines Betrügers auf die Spur gekommen. Der Gesuchte war eigentlich schon für tot erklärt worden, doch frönte er im Burgund einen »ausschweifenden Lebensstil«.
    Von Roland Zschächner