Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Produktionsstart des Volkswagen ID.3 am 4.11.2019 in Zwickau
    04.09.2024

    Erbitterter Widerstand

    Nun nimmt auch die Führung der Volkswagen-Gruppe das hauseigene Herzstück ins Visier: Der Sparkurs bei der Kernmarke VW soll weiter radikalisiert werden.
    Von Sebastian Edinger
  • Spezialität: Tomatenmark, Worcestershiresoße und Currypulver übe...
    04.09.2024

    Jubilarin des Tages: Die Currywurst

    Am 4. September 1949 soll in Berlin-Charlottenburg die Currywurst erfunden worden sein.
    Von Maximilian Schäffer
  • In Bayern ist die unheile Welt noch in Ordnung
    03.09.2024

    Panikmacher des Tages: Innenministerium Bayern

    Auf dem X-Account des bayerischen Innenministeriums lässt sich ein Video besichtigen, das von der Gefahr für deutsche Frauen erzählt, in die Fänge salafistischer Ehemänner zu geraten.
    Von Felix Bartels
  • Die Glotze als Hebel der Macht: Kurt Beck (Steinfeld, 9.1.2024)
    02.09.2024

    TV-Kritiker des Tages: Kurt Beck

    Der ehemalige SPD-Chef hat mal gelernt, dass ein »Hype« um eine Person nur dann fällig ist, wenn die sagt, was die Herrschaft hören will.
    Von Nico Popp
  • Jetzt Gesicht zukneifen und Gegenwind aushalten!
    31.08.2024

    Edgelord des Tages: Klaus Heckemann

    Es geht um Klaus Heckemann, den Vorstandschef der KV Sachsen. Wie es weitergeht mit dem Mann, hängt ein wenig vom Sommerloch und etwas mehr davon ab, wie die Öffentlichkeit auf das Wort »Eugenik« zu sprechen ist.
    Von Felix Bartels
  • 30.08.2024

    Sinnestäuscher des Tages: Correctiv

    Endlich Halluzinationspfeffer im Wahlkampf. Die wegen ihrer »Recherche« zur »Remigration« berühmte gemeinnützige GmbH Correctiv aus Essen hat fünf »Stasi«-Leute im BSW gefunden.
    Von Arnold Schölzel
  • 29.08.2024

    Abstinenzler des Tages: Ryanair-Chef O’Leary

    Dass Alkohol gesundheitsschädlich ist, wusste schon die SPD, als sie ihren Mitgliedern 1909 zurief: »Arbeiter, meidet den Schnaps!«
    Von Ronald Weber
  • 28.08.2024

    Braver Munitionshändler des Tages: Excalibur Army

    Ein satter Aufschlag ist bei der Privatisierung von Staatsknete selbstverständlich, der hier erinnert aber selbst einen hochrangigen NATO-Diplomaten an Gesichtsmaskenkäufe oder sonstigen Wumms mit der Finanzbazooka.
    Von Arnold Schölzel
  • Narendra Modi lässt sich die guten Beziehungen zu Russland nicht...
    24.08.2024

    Höflichkeitsbesucher das Tages: Narendra Modi

    Staatstragende Medien hatten sich schon im voraus überschlagen, als sie Narendra Modi als »ersten indischen Regierungschef« ankündigten, der das »demokratische Polen« besuche. Wenn das mal keine große Ehre ist.
    Von Reinhard Lauterbach, Poznań
  • Mit Schutzschild: Den Dienst repräsentiert auch eine Schauspiele...
    23.08.2024

    Cringe des Tages: BND

    Beim Gamescom-Stand in Köln seien BND-Kollegen vor Ort, die »sehr praxisnah aus dem Arbeitsalltag berichten«. Der Geheimdienst sucht »Computerexperten«, die sich im WWW und mit Programmieren auskennen!
    Von Marc Bebenroth
  • 22.08.2024

    Rechenkünstler des Tages: Handelsblatt

    Zu den angeblichen Churchill-Zitaten zählt auch: »Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.«
    Von Arnold Schölzel
  • 21.08.2024

    Schattenminister des Tages: Elon Musk

    Musk ist vermutlich wirklich derjenige, der Sektkorken knallen lässt, wenn wieder irgendeine arbeiterfeindliche-kapitalfreundliche Sauerei von Kabinetten und Parlamenten verabschiedet wird.
    Von Daniel Bratanovic
  • 20.08.2024

    Sendbote des Tages: Bundeswehr

    Zeitkapseln gibt es hier auch. Mitunter muss, wenn in Berlin einer ein Loch buddelt, um ein Bürohaus hochzuziehen, ein Stadtteil gesperrt werden, bis die Jungs vom Bombenentschärfungskommando die Sache geregelt haben.
    Von Felix Bartels
  • Auf X posiert Artur Weigandt mit Kalaschnikow vor dem als Zielsc...
    19.08.2024

    Landsknecht des Tages: Artur Weigandt

    In den Verdacht des Sofabellizismus geraten will Artur Weigandt keinesfalls. Ein Foto zeigt ihn beim Truppenbesuch in der Ukraine mit einer AK-47, im Hintergrund als Zielscheibe das Bild einer russischen TV-Moderatorin
    Von Nick Brauns
  • Endstation Sehnsucht?
    17.08.2024

    Paper Town des Tages: Wittenberge

    Die Deutsche Bahn gibt bekannt, dass die Strecke Berlin–Hamburg saniert werden muss. Die Stadt Wittenberge, die im Gegensatz zu ihrer Fast-Namenscousine keinen Luther braucht, scheint damit von der Welt abgeschnitten.
    Von Felix Bartels
  • Die Leiden des Wolf: Mit dem Alter kommen die Klampfadern
    16.08.2024

    Trauzeuge des Tages: Wolf Biermann

    »Wagenknecht und Höcke sind das politische Brautpaar der Stunde«, sagt Wolf Biermann. Zu den Rechten nötigt er sich kaum je ein Wort ab, es sei denn, es lässt sich mit seinem Lieblingsthema verbinden: den Linken.
    Von Felix Bartels
  • Zerstörte Häuser in der Oblast Kursk (Sudscha, 7.8.2024)
    14.08.2024

    Staatsgründung des Tages: »Schönes Russland«

    Der Architekt von Boris Jelzins erschwindeltem Wahlsieg will die Gunst der Stunde nutzen, um eine Gegenregierung in der Region Kursk zu installieren und von dort aus den Regimewechsel in Moskau vorzubereiten.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Türkische Flaggen vor einem Großplakat des türkischen Präsidente...
    13.08.2024

    Falsche Palästina-Freunde des Tages: Türkische Kapitalisten

    Obwohl der türkische Präsident Erdoğan offiziell den Handel der Türkei mit Israel beendet hat, profitiert ein türkischer Oligarch sogar direkt von Zahlungen des israelischen Verteidigungsministeriums.
    Von Nick Brauns

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro