Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 01.06.2013

    Politiker-Power-Riegel

    Politiker, gelten meistens als doof, machtgeil und realitätsfern. Herr Wichmann dagegen wirkt wie eine nette Marke. Nur ißt er ziemlich schlecht.
    Von Ina Bösecke
  • 25.05.2013

    Absinth-Huhn

    »From Hell« erzählt eine Version der Geschichte von Jack the Ripper.
    Von Ina Bösecke
  • 18.05.2013

    Spargel, polnisch

    Alt und jung in einem Raum, man ahnt, wohin das führt.
    Von Ina Bösecke
  • 11.05.2013

    Balkontomatenernte

    »Sommer vorm Balkon« zeigt unaufdringlich und charmant das Leben zweier Damen jenseits der dreißig.
    Von Ina Bösecke
  • 04.05.2013

    Suppe, Salat, Tarte

    In Federico Fellinis »Schiff der Träume« befinden sich im Sommer 1914 berühmte Opernstars und adlige Herrschaften auf einem Luxusdampfer.
    Von Ina Bösecke
  • 27.04.2013

    Schnelle Schnitten

    »Tod eines Handlungsreisenden« ist Volker Schlöndorffs Verfilmung von Arthur Millers gleichnamigen Theaterstück aus dem Jahre 1949.
    Von Ina Bösecke
  • 20.04.2013

    Attilas Auberginen

    Wer vegan ißt, konsumiert meist bewußt und kauft Fair-Trade ein.
    Von Ina Bösecke
  • 13.04.2013

    Kirschfrischkäsetorte

    »Fargo« führt uns zur Winterzeit ins schöne Minnesota, 32. Bundesstaat der USA, im Norden des Landes gelegen.
    Von Ina Bösecke
  • 06.04.2013

    Küchenkämpfe

    Man sollte »Kochen ist Chefsache« nicht hungrig anschauen.
    Von Ina Bösecke
  • 30.03.2013

    Oster-Essen

    Diesmal wird den Leuten unter die Arme gegriffen, die erst heute mitbekommen haben, daß Ostern ist.
    Von Ina Bösecke
  • 23.03.2013

    Hefezopf

    Ostern ist ein Frühlingsfest, es dieses Jahr Ende März einzuordnen, war die falsche Entscheidung, von wem auch immer.
    Von Ina Bösecke
  • 16.03.2013

    Kesselgulasch

    In »An American Rhapsody« flüchten ein Mann und eine Frau sowie ihre fünfjährige Tochter Anfang der fünfziger Jahre aus Ungarn.
    Von Ina Bösecke
  • 09.03.2013

    Tagliatelle al prosciutto

    »Die Müßiggänger« ist Federico Fellinis erster vielbeachteter Film, er verabschiedet sich damit von seiner Jugend und seiner Heimatstadt Rimini.
    Von Ina Bösecke
  • 02.03.2013

    Aloo Gobi

    »Kick it like Beckham« soll Lehrern heute dazu dienen, schüchternen Schülern den Rücken zu stärken.
    Von Ina Bösecke
  • 23.02.2013

    Auberginenkaviar

    Rum diary« (USA 2011) von Bruce Robinson ist die Verfilmung des ersten Romans von Hunter S. Thompson.
    Von Ina Bösecke
  • 16.02.2013

    Hochzeitssuppe

    Das Handicap von Jan, Hauptfigur von Peter Lichtefelds »Playa del futuro«, wird nicht weiter erläutert.
    Von Ina Bösecke
  • 09.02.2013

    Porridge

    »Rebecca« von Alfred Hitchcock zeigt, daß der Mensch nicht nur mit seinen Aufgaben wächst.
    Von Ina Bösecke
  • 02.02.2013

    Rote-Bete-Suppe

    »In den Fesseln von Shangri-La« ist Frank Capras Vorstellung von einem besseren Leben.
    Von Ina Bösecke
  • 26.01.2013

    Schmorbraten

    In »Breaking Bad« sieht man, wie sich ein unscheinbare Familienvater und Chemielehrer in einen eiskalten Drogenboß verwandelt.
    Von Ina Bösecke
  • 19.01.2013

    Mississippi-Kuchen

    »Oh Brother, where art thou« ist eine Lektion in Bescheidenheit – zumindest, was das Essen betrifft.
    Von Ina Bösecke