Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 19.10.2013

    Notorious Feldsalat

    Christopher George Latore Wallace war einer der besten Rapper aller Zeiten.
    Von Ina Bösecke
  • 12.10.2013

    Kalter Seebarsch

    »Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird«, heißt es am Anfang von »Kill Bill«.
    Von Ina Bösecke
  • 05.10.2013

    Wiener Herzen

    »Before Sunrise« ist ein aparter Liebesfilm aus den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
    Von Ina Bösecke
  • 28.09.2013

    Salat und Creme

    »Out of Rosenheim« zeigt, wie sich eine Klischeebayerin nützlich machen kann.
    Von Ina Bösecke
  • 21.09.2013

    Herbstmenü

    Es gibt Filme, in denen Essen absolut keine Rolle spielt.
    Von Ina Bösecke
  • 14.09.2013

    12-Uhr-Mittagsmahl

    Zwölf Uhr Mittags« (USA 1952) von Fred Zinnemann ist große Klasse und ein untypischer Western.
    Von Ina Bösecke
  • 07.09.2013

    Hähnchenkeule

    Jacky Brown« (USA 1997) von Quentin Tarantino zeigt, wie man der Altersarmut entkommt. Jacky (Pam Grier) ist mit 44 als Stewardeß bei der kleinsten und schlechtesten Fluglinie gelandet. Sie sieht zwar bombig aus, ihre Zukunft aber weniger.
    Von Ina Bösecke
  • 31.08.2013

    Mango-Muffins

    »Coco Chanel – der Beginn einer Leidenschaft« zeigt nur einen kleinen Abschnitt im Leben der Modeikone.
    Von Ina Bösecke
  • 24.08.2013

    Scharfe Spaghetti

    Kann eine poetisch veranlagte Frau besonders gut kochen? Benutzt sie geheime Essenzen aus der Natur?
    Von Ina Bösecke
  • 17.08.2013

    Ein Sommersalat

    In »Die Beunruhigung« haben wir es mit einer emanzipierten Frau zu tun.
    Von Ina Bösecke
  • 10.08.2013

    Grütze mit Graupen

    DDR 1972. Eine Frau braucht einen Mann. Das ist nicht so einfach.
    Von Ina Bösecke
  • 03.08.2013

    Orangenente

    »Avanti, Avanti« ist ein wenig bekannter Film von Billy Wilder.
    Von Ina Bösecke
  • 27.07.2013

    Beuscherl vom Kalb

    »Braunschlag« ist eine morbid-komische TV-Serie des ORF. Sie spielt in einem (fiktiven) Ort an der Grenze zu Tschechien.
    Von Ina Bösecke
  • 20.07.2013

    Klare Misosuppe

    »Aus nichts etwas machen – das ist fantastisch!« sagt Rolf Anschütz in »Sushi in Suhl«.
    Von Ina Bösecke
  • 06.07.2013

    Lammkeule

    Zwei außergewöhnliche Situationen müssen in Louis Malles Film »Eine Komödie im Mai« (Frankreich, Italien 1990) gemeistert werden
    Von Ina Bösecke
  • 29.06.2013

    Olivenölpralinés

    »Charlie und die Schokoladenfabrik« ist ein sehr moralisches, gleichzeitig aber auch schwarzhumoriges Werk.
    Von Ina Bösecke
  • 22.06.2013

    Hipster-Gemüse

    Schatten« ist das Regiedebüt von John Cassavetes. Der Film hat das New American Cinema mitbegründet.
    Von Ina Bösecke
  • 15.06.2013

    Erdbeer-Schoko-Pie

    In »Jennas Kuchen« geht es natürlich viel um die Kuchen von Jenna, einer traurigen Kellnerin, die in einem Restaurant im Süden der USA arbeitet.
    Von Ina Bösecke
  • 08.06.2013

    Gefüllte Kräutertomaten

    Trank die letzte Pharaonin Ägyptens teure Perlen zum Frühstück? Der Film »Cleopatra« klärt das leider nicht auf.
    Von Ina Bösecke