Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
14.02.2019, 16:00:28 / Neuland-Blog

Fragen und Antworten - Teil 2

Wo sind eigentlich... die Leserbriefe zu finden? Nach unserem Relaunch am Dienstag erreichen uns Fragen und Zuschriften unserer Leser, die wir gebündelt beantworten wollen.

Die klassischen Zuschriften zur gedruckten Ausgabe, die Sie regelmäßig auch in der Printausgabe finden, lassen sich auf dieser Übersichtsseite nachlesen. Den Link dazu finden Sie auf der Startseite (Rubrik »Abgeschrieben + Lesebriefe«). Ein Klick auf die Rubrik »Leserbriefe« führt Sie direkt zur Übersicht. Alle Rubrikbezeichnungen auf der Startseite sind immer gleichzeitig ein Link zur jeweiligen Rubrik.

Es gibt zwei Wege, selbst Leserbriefe an die junge Welt zu schreiben: Die Zuschrift per E-Mail oder Post, sowie den Online-Leserbrief. Unter Online-Artikeln können Sie direkt kommentieren, die so getätigten Zuschriften werden auch unter den entsprechenden Artikeln angezeigt.

Übrigens: Auf der Übersichtsseite werden auch die aktuellen Online-Leserzuschriften aufgelistet. Sie können sich den Link zur Übersichtsseite als Lesezeichen anlegen; diese Adresse ändert sich nicht.

Friedenspropaganda statt Kriegsspielzeug

Mit dem Winteraktionsabo bieten wir denen ein Einstiegsangebot, die genug haben von der Kriegspropaganda der Mainstreammedien und auf der Suche nach anderen Analysen und Hintergründen sind. Es eignet sich, um sich mit unserer marxistisch-orientierten Blattlinie vertraut zu machen und sich von der Qualität unserer journalistischen Arbeit zu überzeugen. Und mit einem Preis von 25 Euro ist es das ideale Präsent, um liebe Menschen im Umfeld mit 30 Tagen Friedenspropaganda zu beschenken.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.