Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

17.01.2014 Ursula von der Leyen
Wir verlangen viel, deshalb brauchen wir auch den fähigsten Nachwuchs, und wir brauchen die besten Bedingungen für die, die heute schon bei uns sind.
Ursula von der Leyen wirbt im Bundestag für ihr Projekt »familienfreundliche Truppe«
16.01.2014 Peter Tschentscher
Das ist ein fairer Preis.
Hamburgs Finanzsenator Peter Tschentscher (SPD) laut taz zum Angebot, die »Rote Flora« für 1,1 Millionen Euro vom Besitzer zurückzukaufen, der 2001 der Stadt 370000 DM für das Gebäude bezahlt hatte
15.01.2014 Nina Janich
Dies diskriminiert Menschen, die aus purer Not in Deutschland eine bessere Zukunft suchen, und verschleiert ihr prinzipielles Recht hierzu.
Sprachwissenschaftlerin Nina Janich begründete die Wahl von »Sozialtourismus« zum »Unwort des Jahres 2013«
14.01.2014 20-Uhr-»Tagesschau«
Mit einer Kranzniederlegung gedenkt die Linkspartei der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht durch die Nazis.
Text eines Nachrichtenbeitrags der 20-Uhr-»Tagesschau« am Sonntag. Die Worte »durch die Nazis« wurden für ARD-Mediathek nachträglich herausgeschnitten, auf Youtube ist die gesendete Version zu sehen
13.01.2014 Thomas Hitzlsperger
Ich nehme diese Rolle nicht an.
Der vielfach für sein Coming-out gelobte Exnationalspieler Thomas Hitzlsperger gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur Frage, ob er eine Ikone der Schwulenbewegung sein wolle.
11.01.2014 dpa-Meldung
Neuer Statthalter wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa der Europa-Experte Peter Schoof.
dpa-Meldung vom Freitag zu der Nachricht, daß der deutsche Botschafter in Athen ausgewechselt werden soll
10.01.2014 Hans-Peter Kaul
Den Preis hätten eigentlich die Russen verdient, das war ein solides Stück Friedensarbeit.
Hans-Peter Kaul, Richter am Internationalen Strafgerichtshof, in The European zur Verleihung des Friedensnobelpreises an die Antichemiewaffenorganisation
09.01.2014 Simone Peter
Die Linke muß im Bund an ihrer Regierungsfähigkeit arbeiten, gerade bei so wichtigen Themen wie Europa und Eurokrise.
Grünen-Bundesvorsitzende Simone Peter bringt in Bild ihre Partei vor den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen in Stellung
08.01.2014 Andreas Friedrich
Solange die Amerikaner frieren, werden wir schwitzen.
Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach
07.01.2014 Andreas Scheuer
Wir von der CSU sind die Vernunfteuropäer.
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer am Montag in der Welt
06.01.2014 Hermann Gröhe
Ein ausgewiesener Gesundheitspolitiker bin ich in der Tat nicht. Aber ich habe in sieben Jahren als Vorsitzender des Diakonischen Werks in meiner Heimatstadt Neuss wichtige Erfahrungen in der Altenpflege, der Gemeindepsychiatrie und der Hospizarbeit gemacht.
Hermann Gröhe (CDU) in der Bild am Sonntag zu seiner Befähigung fürs Amt des Gesundheitsministers
04.01.2014 Cem Özdemir
Die präsidiert darüber, sie schwebt über allem im Kanzleramt und läßt die da mal schön machen.
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir über das Verhalten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Debatte zur Freizügigkeit in Europa im ARD-Morgenmagazin
03.01.2014 Henryk M. Broder
So ist das in einer Wohngemeinschaft mit einem Elefanten als Hauptmieter und ein paar Schafen und Ziegen als Mitbewohnern. Der Elefant hat das Sagen.
Henryk M. Broder in einem Leitartikel der Welt mit der Überschrift »Europa wird germanisiert«
02.01.2014 Otto Fricke
Ich glaube, ich hab in meinem Leben noch nie so viele erwachsene Menschen weinen sehen wie in den ersten zwei, drei, vier Wochen nach der Wahl.
Der als »Liquidator« zur Abwicklung der Bundestagsfraktion eingesetzte FDP-Funktionär Otto Fricke im Deutschlandfunk
31.12.2013 Franz Josef Wagner
So viele wunderbare Menschen, die starben. Ich hoffe, daß sie als Mineralien wiederkommen, aber das ist östliche Weisheit.
Franz Josef Wagner am Montag in seiner Bild-Kolumne über 2013 Verstorbene wie Nelson Mandela, Otto Sander und Dieter Hildebrandt