Aus: Ausgabe vom 23.03.2006, Seite 12	/ Feuilleton
Kopieren erlaubt
										Da freute sich die Leerkassette: Private Kopien sollen auch künftig in begrenztem Umfang erlaubt bleiben. Das Bundeskabinett beschloß am Mittwoch in Berlin einen Entwurf zur Modernisierung des Urheberrechts. Verboten ist es demnach, Kopierschutz zu umgehen. Das Kabinett beschloß auch, daß die Pauschalvergütungen, die als Ausgleich für Privatkopien zu zahlen sind, künftig von den Beteiligten – Geräteherstellern und Rechteinhabern – selbst festgelegt werden. (ddp/jW) 
 
 
				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Peter Meyer: Falschmeldung "Private Kopien sollen auch künftig in begrenztem Umfang erlaubt bleiben." Das ist falsch. Die Bagatellklausel, die selbiges erlauben sollte, wurde ersatzlos gestrichen. Es obliegt ausschließlich ...
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Leserbriefevom 23.03.2006
- 
			Man muß sehenvom 23.03.2006
- 
			Wahrheit war wichtigvom 23.03.2006
- 
			In falschen Hälsenvom 23.03.2006
- 
			Von den ganz anderenvom 23.03.2006