Gegründet 1947 Mittwoch, 26. November 2025, Nr. 275
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
25.11.2025, 18:02:49 / Inland
Untersuchungen abgeschlossen

300 scharfe Waffen in Remscheider Arsenal

Razzia_in_Remscheid_87937017.jpg
Waffenfund aus Remscheid: Steckt wirklich nur die organisierte Kriminalität dahinter? (Wuppertal, 27.10.2025)

Remscheid. 125 Maschinengewehre, 67 Maschinenpistolen und 13 Panzerabwehrwaffen: Polizei und Staatsanwaltschaft haben einen Überblick über ihre Entdeckungen im riesigen illegalen Waffenlager von Remscheid vorgelegt. Die Durchsuchungen seien inzwischen abgeschlossen, teilten sie am Dienstag mit. Insgesamt seien 300 scharfe Waffen sichergestellt worden.

Die vorgelegte Liste liest sich wie ein Inventar aus einem Kriegsgebiet. Die Ermittler zählen unter anderem 125 Maschinengewehre, 67 Maschinenpistolen, 51 Pistolen, 32 Langwaffen wie ein Präzisionsgewehr und einen Unterhebelrepetierer auf. Hinzu kommen 13 Panzerabwehrwaffen und eine Schusswaffe unbekannter Art. Diese Waffen seien scharf gewesen, hieß es – sie fallen also unter die Verbote des Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetzes. Auch wurden etwa Armbrüste sowie Hieb- und Stichwaffen entdeckt, ebenso Magazine und Gaspistolen.

Das riesige Arsenal war Ende Oktober aufgeflogen. Ermittler hatten davon Wind bekommen, dass in einem Kiosk in Remscheid Drogen und Waffen illegal verkauft werden sollten. Nach Beginn der Durchsuchung in einem Remscheider Gebäudekomplex stießen sie dann immer wieder auf neue Geheimverstecke. In einem Raum fanden sie auch eine Art Werkbank und Werkzeug, mit dem alte plombierte Waffen eventuell wieder schussfähig gemacht worden sein könnten. Die Ermittler gehen davon aus, es mit mutmaßlichen Waffenhändlern zu tun zu haben.

Gegen einen Hauptbeschuldigten wird unter anderem wegen des Besitzes von Kriegswaffen und Verstößen gegen das Waffengesetz ermittelt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.