Rentendebatte beim »Arbeitgebertag«
Berlin. Am Dienstag fand in Berlin der »Deutsche Arbeitgebertag« statt, zu dem neben Kanzler Friedrich Merz (CDU) mehrere Minister geladen waren. Auf der von der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeber (BDA) ausgerichteten Konferenz ging es auch um die laufende Debatte über eine Rentenreform. Rainer Dulger, Präsident des Lobbyverbands, kritisierte das geplante Einfrieren des Rentenniveaus scharf. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) forderte eine Anhebung des Renteneintrittsalters. Auch solle die Frührente unattraktiver werden. Die SPD, vertreten durch Finanzminister Lars Klingbeil und Arbeitsministerin Bärbel Bas, drängte hingegen auf rasche Verabschiedung der Pläne. Beide Seiten verwiesen auf eine noch einzusetzende Kommission, die über weitere Maßnahmen entscheiden solle. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Warum sind Sie gegen die Auszeichnung der NATO?
vom 26.11.2025 -
Warum sollen Schülerinnen und Schüler dagegen streiken?
vom 26.11.2025 -
Labor für Kriminalisierung
vom 26.11.2025 -
Dem hippokratischen Eid verpflichtet
vom 26.11.2025 -
Schleppen bis zum Umfallen
vom 26.11.2025 -
Ein Herz für Merz
vom 26.11.2025