EU-Kommission will private Altersvorsorge fördern
Brüssel. Die Europäische Kommission will EU-weit die private und betriebliche Altersvorsorge stärken. Brüssel schlug am Donnerstag eine Reform vor, mit der betriebliche Vorsorgefonds ihr Geld flexibler anlegen können. Die Kommission behauptet außerdem, Menschen investierten nicht, weil sie sich zuwenig auskennen. Unternehmen sollen auf dem Finanzmarkt also Zugang zu mehr Kapital bekommen.Mehr anlagebasierte Rentenfonds hätten »das Potential, langfristige Ersparnisse in produktive Investitionen zu verwandeln«, erklärte die Kommission. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Leere Tanks in Serbien
vom 21.11.2025 -
Kapital drängt gen Osten
vom 21.11.2025