Gegründet 1947 Donnerstag, 20. November 2025, Nr. 270
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.11.2025, Seite 8 / Kapital & Arbeit

Wachstumspotential laut Studie durch KI

Nürnberg. Künstliche Intelligenz könnte einer Studie zufolge das Wirtschaftswachstum in Deutschland in den nächsten 15 Jahren deutlich ankurbeln, berichtete dpa am Mittwoch. Demnach könnte das Bruttoinlandsprodukt durch KI jährlich um 0,8 Prozentpunkte steigen. Zugleich könnte es deutliche Umbrüche auf dem Arbeitsmarkt geben, die Gesamtzahl der Arbeitsplätze bliebe aber stabil. Der verstärkte Einsatz von KI könnte laut der Analyse vom Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Berufsforschung und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung in den nächsten 15 Jahren für 4,5 Billionen Euro zusätzlicher Wertschöpfung sorgen. Gründe dafür seien vor allem Materialeinsparungen, eine höhere Arbeitsproduktivität und neue Geschäftsfelder. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.