Hunderte Millionen Hungernde ohne Hilfen
Rom. Aufgrund der drastischen Kürzung internationaler Hilfen kann die UNO nach eigenen Angaben im kommenden Jahr nur einem Drittel der weltweit von gravierendem Hunger Bedrohten Unterstützung leisten. 2026 werden voraussichtlich 318 Millionen Menschen weltweit »mit einer kritischen Hungersituation konfrontiert sein«, teilte das Welternährungsprogramm (WFP) am Dienstag mit. Wegen des weltweiten »Rückgangs der humanitären Finanzmittel« muss das WFP seine Nahrungsmittelhilfe nach eigenen Angaben auf 110 Millionen Menschen und damit ein Drittel der Bedürftigen konzentrieren. Dafür würden 13 Milliarden Dollar benötigt. Das WFP warnte aber, dass nur mit der Hälfte der Summe zu rechnen sei. Die USA und einige EU-Länder hatten zuletzt ihre Auslandshilfen stark gekürzt. Infolge von Konflikten, extremen Wetterereignissen und Wirtschaftskrisen habe sich die Zahl der von extremem Hunger bedrohten Menschen im Vergleich zu 2019 verdoppelt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Fatah spekuliert auf Macht in Gaza
vom 19.11.2025 -
Tusk beschuldigt Moskau
vom 19.11.2025 -
Libanesisches Land einverleibt
vom 19.11.2025 -
Wiederaufbau lässt auf sich warten
vom 19.11.2025