Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.11.2025, Seite 16 / Sport
Fußball

Streit um Wittmann

Sinsheim. Fans des Fußballklubs TSG 1899 Hoffenheim haben auf den sich zuspitzenden Machtkampf mit zahlreichen Plakaten und Spruchbändern reagiert. Vor der Partie gegen RB Leipzig im Sinsheimer Stadion richtete sich der Protest gegen Spielerberater Roger Wittmann, der als Intimus von Mäzen Dietmar Hopp gilt. Der 85jährige selbst saß auf der Haupttribüne. Vergangene Woche hatten die Auseinandersetzungen, die auch schon vor Gericht geführt werden, zwei Geschäftsführer der TSG den Job gekostet – Markus Schütz und Frank Briel. Auslöser für das Personalbeben waren die seit langer Zeit anhaltenden Streitigkeiten mit Wittmann, die zunächst in einem zeitweisen Stadion- und Hausverbot für den bei der TSG jahrelang einflussreichen Spieleragenten gipfelten. Die Hoffenheimer Führung um Schütz und Briel wollte damit Wittmanns starken Einfluss minimieren. TSG-Gesellschafter Hopp hatte die Maßnahmen gegen seinen Freund Wittmann heftig kritisiert. Der Milliardär hält als Gesellschafter an der Profiabteilung 49 Prozent, die restlichen 51 Prozent liegen beim Verein. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.