Gegründet 1947 Dienstag, 4. November 2025, Nr. 256
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
03.11.2025, 18:37:36 / Inland

Eine Million Bäume: Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Klimaanpassungsgesetz

Buergerinitiative_Ba_87750759.jpg
Hier passt noch einer hin: Bäume vor einem Wohnblock in Berlin-Mitte (29.10.2025)

Berlin. Die deutsche Hauptstadt soll grüner werden und in den kommenden 15 Jahren Hunderttausende zusätzliche Bäume bekommen, um besser auf den Klimawandel eingestellt zu sein. Das Abgeordnetenhaus beschloss dazu am Montag in einer Sondersitzung mit breiter Mehrheit ein sogenanntes Klimaanpassungsgesetz. Die AfD enthielt sich, alle anderen Fraktionen stimmten zu. Basis des Gesetzes war die Vorlage einer Bürgerinitiative, die dazu ursprünglich ein Volksbegehren beantragt hatte. Das ist mit dem Beschluss des Landesparlaments nun aber vom Tisch. Laut dem Gesetz sollen in Berlin bis 2040 eine Million Bäume stehen, das sind mehr als doppelt so viele wie heute. Die Kosten dafür werden auf 3,2 Milliarden Euro beziffert. Weitere Maßnahmen zur Klimaanpassung sind geplant, etwa mehr Grünflächen und ein sinnvollerer Umgang mit Regenwasser. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland