Desaströse Auftragslage im Maschinenbau
Frankfurt am Main. Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche leide weiterhin unter einer spürbaren Nachfrageflaute und Unterauslastung, ordnete der Chefvolkswirt des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Johannes Gernandt, die Auftragszahlen bis zum Ende des dritten Quartals am Montag ein. Im September lagen die Auftragseingänge demnach um 19 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Mehr als jedes vierte Unternehmen sehe sich zum Personalabbau gezwungen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kerosin für den Klimaschutz
vom 04.11.2025 -
Stillstand mit Sprengkraft
vom 04.11.2025