Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.10.2025, Seite 16 / Sport
Fußballrealität

Die Polizei berichtet

Duisburg. Mit insgesamt 1.107 Menschen hat die Zahl der Verletzten rund um die Spieltage der drei deutschen Profifußballigen in der vorigen Saison abgenommen. Dies berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung unter Berufung auf den neuen Bericht der »Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze« bei der nordrhein-westfälischen Polizei.

Demnach wurden 231 Personen weniger in der Spielzeit 2024/2025 verletzt. Dies entspricht einem Rückgang von 17 Prozent. In der Saison 2023/24 waren rund um Begegnungen der ersten drei Ligen 1.338 Personen verletzt worden, dies bedeutete damals ein Plus von 13,8 Prozent.

Dem neuen Bericht zufolge zählten 160 Polizisten und 89 Ordnungskräfte zu den Verletzten. Die Polizei habe 5.197 Strafverfahren eingeleitet und damit 22 Prozent weniger als in der Vorsaison. Knapp die Hälfte der registrierten Straftaten machten Körperverletzung, Widerstand, Landfriedensbruch und Sachbeschädigung aus. Beim Missbrauch von Pyrotechnik habe es eine Steigerung um 73 Prozent auf 4.783 Verstöße gegeben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.