Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.10.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Satellitenkonglomerat angestrebt

Paris. Die Luftfahrtkonzerne Airbus, Thales und Leonardo wollen ihre Satellitensparten zu einem europäischen Großkonzern zusammenschließen. Nach fast zwei Jahre andauernden Verhandlungen haben sich die drei Partner aus Frankreich und Italien auf eine Grundsatzvereinbarung geeinigt, die Fusion bis 2027 zu vollziehen, wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Damit wollen sie vor allem dem US-amerikanischen »Space X« Konkurrenz machen. Es gehe darum, die EU »auf dem zunehmend dynamischen globalen Raumfahrtmarkt stärker und wettbewerbsfähiger zu machen«, so die Konzernchefs. Das Unternehmen soll 25.000 Arbeiter beschäftigen. Die Aufträge reichten aus, um eine Auslastung für drei Jahre zu sichern. Airbus soll 35 Prozent der Anteile halten, die beiden Partner je 32,5 Prozent. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.