Baustoffhersteller Xella geht an Holcim
Zürich. Der Schweizer Zementkonzern Holcim übernimmt den deutschen Baustoffhersteller Xella und zahlt dafür etwa 1,85 Milliarden Euro. Holcim wolle mit dem Zukauf den wachsenden europäischen Markt für Gebäudesanierungen erschließen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Nach EU-Prognosen sollen sich die Renovierungsraten in den kommenden Jahren verdoppeln. Die Transaktion sei ein Schritt, um den Anteil des bisherigen Kerngeschäfts mit Zement am Geschäftsvolumen zu verringern, heiß es seitens Holcim weiter. Die Duisburger Xella bietet Baustoffe unter verschiedenen Marken an und beschäftigt etwa 4.000 Arbeiter bei einem erwarteten Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Seehäfen werden Staufalle
vom 21.10.2025 -
Sanktionen treffen Serbien
vom 21.10.2025